Jetzt unverbindlich anfragen!

Was benötige ich für eine Schneeschuhwanderung?

Die ersten Spuren inmitten absoluter Ruhe in die verschneite Winterlandschaft stapfen. Glitzernde Schneekristalle, die die immergrünen Tannen neben dem ausgewählten Weg zieren.
Diese Szene klingt wie aus einem Film? Besser – es beschreibt die Kulisse während einer Schneeschuhwanderung inmitten Österreichs traumhaften Bergwelten.

Die Health & Spa – Premium Hotels bieten optimale Bedingungen, um diese immer beliebtere Wintersportart fernab von dicht gedrängten Liftstationen mit viel Abstand zu anderen Personen einmal auszuprobieren. Den Genuss perfekt macht ein anschließender Besuch in den wohlig warmen Spa- und Wellnessbereichen mit ergänzenden Verwöhnprogrammen.

Viele Health & Spa – Premium Hotels bieten für Schneeschuhwanderungen durch die verschneiten Landschaften kostenlose Leihausrüstungen, sprich Schneeschuhe und Stöcke. Vielfach stehen auch top ausgebildete Fitnesstrainer*innen beim ersten Mal mit Rat und Tat zur Seite bzw. führen kleine Gruppen zu besonders schönen Plätzchen. Für kurze Schneeschuhwanderungen im flachen Gelände benötigt man keine Vorkenntnisse oder spezielles Training. Bei Touren im alpinen Gelände ist natürlich entsprechende Ausrüstung und Vorsicht geboten und ein ortskundiger Guide empfehlenswert.



Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern!
Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern! Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern!

Was benötige ich für eine Schneeschuhwanderung?

Was ist zu beachten, wenn man sich mit Schneeschuhen ins Wintervergnügen stürzt? Das Gute vorweg: eine teure Spezialausrüstung ist nicht notwendig, eine warme und funktionale Wintersportkleidung sollte man jedoch mitbringen.  


Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern

  • Eine gut gefütterte warme Jacke und Hose – möglichst wasserfest und atmungsaktiv sind Basics. Darunter ist Funktionsunterwäsche bzw. Skiunterwäsche ideal.
  • Nicht vergessen sollte man auch auf Haube, Schal und leichte, aber warme Handschuhe, mit denen man die Stöcke gut im Griff hat.
  • Die Schuhe sollten robust sein und eine feste Sohle haben, damit sie durch die Schneeschuhe keinen Schaden nehmen. Weiteres sollten sie wasserfest sein und eine ausreichende Fütterung haben, damit es unterwegs keine kalten Füße gibt.
  • Um zu verhindern, dass die weiße Pracht bei tiefem Schnee in die Schuhe gelangt, sollten Gamaschen angelegt werden.
  • Die Stöcke sollten mit Skitellern ausgestattet sein.
  • Kälte und Wind setzen der Haut und den Lippen meist stark zu. Eine fetthaltige Creme und Lippenbalsam verhindern Rötungen und rissige Stellen.
  • Die Sonne ist auch im Winter ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte. Der weiße Schnee reflektiert und bei schönem Wetter kommt trotz Kälte so mancher Sonnenbrand schneller, als man es denkt. Eine Sonnenbrille und eine kleine Tube Wintersonnencreme sollten im Rucksack nicht fehlen.
  • Probieren Sie das Begehen von Hängen vorab an einem kleinen Hügel, sowohl auf- als auch abwärts.
  • Ist man alleine im fremden Gelände unterwegs, sollte man beim Abmarsch an der Rezeption des Hotels Bescheid geben, wohin man wandern will. Verläuft man sich unterwegs, ist somit die Wahrscheinlichkeit größer, rasch gefunden zu werden.


Schneeschuhwandern in den Health & Spa Premium Hotels

Im Almwellness-Resort Tuffbad in Kärnten können kostenlos Schneeschuhe an der Rezeption ausgeliehen werden. Direkt vor der Hoteltüre kann die unberührte Natur genossen und zu den schönsten Plätzchen im idyllischen Lesachtal aufgebrochen werden.

In vielen Health & Spa Premium Hotels können Schneeschuhe ganz einfach ausgeliehen werden.
In vielen unserer Wellnesshotels können Schneeschuhe kostenlos ausgeliehen werden. In vielen unserer Wellnesshotels können Schneeschuhe kostenlos ausgeliehen werden.

Wer die unberührten Fleckchen des Salzburger Tennengebirges kennen lernen möchte, ist im Aktiv- und Wellnesshotel Gutjahr in Abtenau bestens aufgehoben: An drei Tagen in der Woche gibt es Aktiv-Angebote in der wunderschönen Natur, um neue Kraft und Energie zu schöpfen und die wärmenden Stunden in der Saunalandschaft danach noch mehr zu schätzen.


Im Verwöhnhotel Kristall findet sechsmal pro Woche eine Winterwanderung mit einem Guide statt – mit und ohne Schneeschuhe.
Im Verwöhnhotel Kristall findet sechsmal pro Woche eine Winterwanderung mit einem Guide statt – mit und ohne Schneeschuhe. Im Verwöhnhotel Kristall findet sechsmal pro Woche eine Winterwanderung mit einem Guide statt – mit und ohne Schneeschuhe.

Oder Sie genießen die Erfahrung und fachkundige Betreuung im Verwöhnhotel Kristall in Pertisau am Tiroler Achensee. In dem zertifizierten Wanderhotel begleiten geprüfte Guides die Gäste sechsmal pro Woche beim Winterwandern – mit und ohne Schneeschuhe.


Und auch im Gesundhotel Bad Reuthe im Bregenzerwald in Vorarlberg gehören Schneeschuhwanderungen zum wöchentlichen Fixpunkt im Aktivprogramm dieses erstklassigen Gesundheits- und Wellnesshotels. Anschließend kann im beheizten Außenpool entspannt und der klirrenden Winterkälte getrotzt werden.



Aufwärmen und Regenerieren im Spa-Bereich

Nach der verschneiten Tour in winterlicher Kälte wärmen die großzügigen Wellnesslandschaften der Health & Spa Premium Hotels die kalten Näschen auf angenehme wohlige und gesunde Weise wieder auf. Der Spa-Bereich ist der ideale Gegenspieler zur sportlichen Schneeschuhwanderung inmitten unberührter Natur und lädt die Energiespeicher endgültig wieder auf.

Ist man im Winter draußen unterwegs, verbraucht der Körper wegen der Kälte übrigens deutlich mehr Energie. Schneeschuhwandern ist eine Sportart, bei der verhältnismäßig viele Kalorien verbrannt werden, im Schnitt 600 Kalorien pro Stunde.

Beim Schneeschuhwandern verbrennt der Körper aufgrund der Bewegung und der Kälte durchschnittlich 600 Kalorien pro Stunde.
Schneeschuhwandern lädt die Energiespeicher wieder auf. Gleichzeitig verbraucht der Körper wegen der Kälte deutlich mehr Energie und verbrennt durchschnittlich 600 Kalorien pro Stunde.


Werfen Sie hier einen Blick auf unsere beliebtesten Winterwander-Hotels und buchen Sie Ihren Urlaub für Körper und Seele