Der Herbst gilt als die klassische Wanderzeit. Für ausgedehnte Herbsttouren und stärkende Hüttenbesuche sprechen viele Gründe, vor allem wenn man diese mit dem Aufenthalt in einem Wellnesshotel kombiniert.
Auch wenn es manchmal etwas deftig ist – eine Jause am Gipfel oder auf einer urigen Hütte – darf man sich nach ausreichend Bewegung durchaus einmal gönnen. Die gesunde, exquisite Mahlzeit und wohltuende Entspannung im Spa-Bereich wartet auf Sie in einem unserer Health & Spa – Premium Hotels.
Die Region Nassfeld-Lesachtal-Weissensee, in der das Almwellness-Resort Tuffbad zuhause ist, ist auch als „Slow Food-Region“ bekannt. Sowohl vom Hotel als auch vom Tourismusverband werden regelmäßig kulinarische Wanderungen angeboten. Der neue Brot & Morendenweg zieht sich auf einer Streckenlänge von 11,4 Kilometern durch das Tal. Entlang der mittelschweren Tour gibt es reichlich Gelegenheit, das regionale „Slow Food“ – knuspriges Bauernbrot, Speck, Bio-Heumilch oder Süßes aus der Lesachtaler Mehlspeisenküche zu genießen.
Ein nicht nur herbstlicher, sondern ganzjähriger Wandertipp ist die Käsestraße im Bregenzerwald. Sie führt auch durch Reuthe, dem Ort, in dem unser Gesundhotel Bad Reuthe beheimatet ist. Eine Wanderung entlang der zahlreichen Sennereibetriebe, Käsereien und Alpen, die sich zur „Käsestraße“ zusammengeschlossen haben, gehört zu den kulinarischen Wanderungen, die man vor Ort einfach erlebt haben muss.
Gleich mehrere der Health & Spa Premium Hotels haben sich auch auf das Thema Wandern & Wellness spezialisiert und bieten wöchentlich mehrere Wanderungen mit ausgebildeten Wander- oder Bergführern an. Sie sind entweder Mitglied der Best Alpine Wanderhotels oder mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet.
Was aber in allen Health & Spa Premium Hotels einheitlich ist – nach einer ausgedehnten Wandertour schmeckt das Dinner am Abend gleich noch viel besser!