Jetzt unverbindlich anfragen!


Wasser erfrischt, Moor erdet, Kräuter heilen.

Wasser als Quelle des Lebens erfrischt und entspannt, Moor erdet, Kräuter heilen. Schon in kurzer Zeit findet in einem Wellnesshotel Regeneration statt.

Regelmäßige Entspannung und Erholung ist wesentlich für unsere Gesundheit und eine ideale Prävention. In Österreich steht eine breite Palette an natürlichen Heilschätzen zur Verfügung: Alpenkräuter, Thermalwasser, Heilmoor und vieles mehr. Die Health & Spa Premium Hotels kennen all ihre wohltuenden Geheimnisse und setzen sie gekonnt ein. So genügt schon ein Kurzurlaub für mehr Wohlbefinden, um die Batterien aufzutanken und neue Energie zu sammeln.

„Unsere Mitgliedsbetriebe bieten quasi einen ‚konzentrierten‘ Aufenthalt für einen gesunden Kurzurlaub: Ärzte, Therapeuten und Masseure nehmen sich viel Zeit und gehen individuell auf Wünsche und Bedürfnisse ein“, sagt Jutta Frick, Inhaberin des Gesundhotels Bad Reuthe.

Gesundheitsurlaub
Gesundheit und Wellness Massagen, Körperwickel und Co


Die Kraft der Elemente

Gesundheitsurlaub
Entspannung ist förderlich für die Gesundheit © Gesundhotel Bad Reuthe

Naturmoor verfügt über eine hohe Heilkraft für den Bewegungsapparat und die Haut. Es ist ein Segen für Gelenke, Muskulatur, Rücken und Wirbelsäule.„Frisch gestochenes Moor enthält wertvolle Vitamine, Spurenelemente und Mineralien und wird bis zu 50 Grad warm angewandt“, erklärt Jutta Frick. „Die Tiefenwärme dringt auch in tiefe Schichten des Körpers vor. Das fördert die Durchblutung, auch die der Organe. Das hemmt Entzündungen, lindert Schmerzen und bringt natürliche Heilprozesse in Schwung“. Der berüchtigte ‚Bürorücken‘ etwa bessert sich schon nach ein bis zwei Moorbehandlungen.

Schwimmen in Thermal- oder Heilwasser ist die wirksamste Intervention bei Alltagsstress – weiß eine aktuelle Studie der MedUni Graz (Stressindikatoren wie der Kortisolgehalt im Speichel reduzierten sich signifikant). Thermen sind die reinste Gesundheitsquelle. Mineralstoffhaltiges Wasser, wie es bei Bädern, Trinkkuren und Inhalationen zum Einsatz kommt, lindert Beschwerden des Bewegungsapparates, Durchblutungsstörungen, sowie Haut-, Herz- und Kreislauferkrankungen. Wassergymnastik wiederum stärkt auf sanfte Art die Muskulatur (bei gleichzeitiger Schonung der Gelenke), macht Spaß und bringt den Lymphfluss in Gang.


Rückenpackung Naturmoor
Rückenpackung Naturmoor © Gesundhotel Bad Reuthe

Gute Planung ist der halbe Gesundheitsurlaub

Erholung sieht für jeden anders aus, der eine kommt bei entspannenden Körperwickeln oder beruhigenden Massagen herunter, der andere bewegt sich gerne in der Natur und schöpft hier Kraft.

Jutta Frick: „Der Gast kann bei einem Gesundheitsurlaub in kurzer Zeit vieles und verschiedenes ausprobieren und wichtige neue Anregungen sammeln.“ Natürlich aber darf der Kurzurlaub nicht überfrachtet werden, sonst artet er in Freizeitstress aus. „Mehr als zwei, maximal drei Anwendungen pro Tag sind nicht empfehlenswert, denn Nachruhen verstärkt die Wirkung und ist sehr wichtig!“

Unser Tipp: Setzen Sie sich – ganz besonders bei einem Kurzurlaub – vorab per Telefon oder Mail mit dem Hotel Ihrer Wahl in Verbindung und planen Sie gemeinsam die Urlaubstage, denn es kommt auch auf die richtige Kombination an. So wird schon ein bewusst genossenes Wellness-Wochenende zu einem Jungbrunnen.



Finden Sie hier Ihr ideales Health & Spa Premium Hotel für den nächsten Gesundheitsurlaub