Jetzt unverbindlich anfragen!

Das östlichste Bundesland Burgenland

Das Burgenland ist aufgrund seiner östlichen Lage klimatisch eher kontinental. Das bedeutet, dass es im Sommer hier heiß und trocken ist. Die Vogelwelt und Vegetation sind sowohl alpin als auch pannonisch-osteuropäisch geprägt. Die herrschenden klimatischen Verhältnisse begünstigen das Gedeihen von Wein, für den das Burgenland bis über die Grenzen hinaus bekannt ist. Durch die leicht hügelige Landschaft mit flachen Weiten wird der Besucher sanft in einen besonderen Bann gezogen. Kommen Sie in den Genuss von edlen Tropfen aus den erstklassigen Weingärten oder entspannen Sie im heißem Thermalwasser bei einem Aufenthalt in einem unserer burgenländischen Wellnesshotels.

 

Weingarten im Burgenland im Spätsommer
Weingarten im Burgenland ©Österreich Werbung, G. Popp

Wellnesshotels im Burgenland




Angebote für Wellness & Gesundheit im Burgenland




Pärchen sitzend am Steg eines Sees mit einem Boot im Hintergrund
00000030155-neusiedlersee-steg-oesterreich-werbung-Andreas-Hofer.jpg © Österreich Werbung

Aktivitäten und Sehenswertes Im Burgenland

Neben Wellness und der einzigartigen Kulinarik haben Sie bei Ihrem Aufenthalt in einem der wunderschönen burgenländischen Wellnesshotels die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen sowie landschaftliche oder kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Die harmonische Landschaft bettet sich rund um den Neusiedler See im Norden und ist durch Naturparks geschützt. Ein grenzüberschreitendes System an Wanderwegen bringt Sie in die Nachbarbundesländer und nach Ungarn. Wer lieber mit dem Rad vorankommen möchte, kann die vielseitigen Radwege nutzen. Zudem eignet sich die naturgeschützte Landschaft um den See optimal zum Beobachten der einzigartigen steppengeprägten Fauna und Flora. Kein Wunder also, dass zum Beispiel der Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel mit mehr als 350 Vogelarten eine beliebte Urlaubsdestination für Ornitologen ist. Nicht zu verachten sind natürlich auch die zahlreichen Weingüter in der Region, die zu einem kurzen Abstecher auf einen erlesenen Tropfen einladen.


Seen und Thermalquellen Im Burgenland

Urlaubsgäste, die der sommerlichen Hitze entfliehen möchten, finden Abkühlung in den erfrischenden Seen und Bädern. Geologisch bedingt, gibt es hier häufige Vorkommen von Thermalwasser. Vor allem im kalten Winter wirkt die heilende Wärme des Thermalwassers wohltuend und gesundheitsfördernd. Erleben Sie die besten Wellnesshotels im Osten Österreichs und kommen Sie in den Genuss der entspannenden und heilenden Wirkung der Umgebung.

Restaurant "Mole West" mit einem Sonnenuntergang im Hintergrund
Restaurant "Mole West" am Neusiedler See bei Sonnenuntergang © Österreich Werbung