Jetzt unverbindlich anfragen!

Urlaub wird in den letzten Jahren zunehmend dazu genutzt, sich zu regenerieren und dem Körper etwas Gutes zu tun. Zahlreiche Health & Spa – Premium-Hotels bieten diverse Kuranwendungen an, die dafür sorgen sollen, dass man die freie Zeit für das nutzt, für das sie vorgesehen ist. Kraft für den Alltag tanken, kleine Wehwehchen auskurieren und das physische und psychische Gleichgewicht wieder herstellen steht im Vordergrund.

Es wird unterschieden zwischen:

  • Klassischen Kuren, die von ärztlicher Seite verordnet werden
  • Kuranwendungen, die sich der Gast bucht und die er auch selbst finanziert.

Die klassische Kur im Health & Spa-Premium Hotel

Bei einer klassischen Kur stehen medizinische Maßnahmen zur Erhaltung und Stabilisierung der Gesundheit bzw. zur Linderung von chronischen Leidenszuständen im Vordergrund. Unter welchen Umständen eine Kur notwendig ist, entscheidet der Arzt. Danach muss eine Bewilligung der zuständigen Versicherungsanstalt vorliegen, die den überwiegenden Teil des Kuraufenthaltes finanziert.

Das Thermalhotel Fontana in Bad Radkersburg beispielweise ist auf die klassische Kur spezialisiert. Neben den klassischen Kurangeboten und -anwendungen stehen Gästen in diesem Hotel im Sinne eines ganzheitlichen Therapiekonzepts auch spezielle Therapien wie Physiotherapie, Psychologie, Ernährungsberatung und sportwissenschaftliches Training zur Verfügung.


Kuren ohne ärztliche Überweisung

Neben den klassischen, meist gut drei Wochen dauernden ärztlichen Kuren, gibt es natürlich auch spezielle Kurangebote, die der erholungssuchende Gast privat buchen kann.

  • So zum Beispiel im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf, wo eine einmalige Kurprobe angeboten wird. Der Gast kann gegen Voranmeldung eine Mooranwendung oder die Wirkung der Bad Tatzmannsdorfer Kohlensäure (im Wannenbad) ausprobieren. Ergänzend dazu wird in Zusammenarbeit mit der SVA (Unterstützung im Rahmen des Gesundheitshunderters) Ernährungsberatung offeriert. Informationen zu dieser „Iss Gesund-Initiative“ gibt es hier
  • Im Gesundhotel Bad Reuthe**** erwartet die Gäste ein umfangreicher Mix aus Kurangeboten und Gesundheitsanwendungen rund um das körperliche Wohlbefinden. Und das alles natürlich unter fachkundiger ärztlicher Leitung. Als natürliche Heilmittel stehen Mooranwendungen und Stahlbäder mit eisenhaltigem Wasser zur Verfügung. Elektrotherapie, Bewegungstherapie sowie diverse Bäder und Wickel runden das Angebot ab.

Neben den buchbaren Kurpackages – sei es mit Unterstützung durch Krankenkasse oder ohne -, engagieren sich auch zahlreiche andere Health & Spa Gastgeber in Sachen Gesundheit. Gesunde Ernährung aus dem regionalen Umfeld ist beispielsweise unter dem Namen Slow Food eine Kernkompetenz im Lesachtal und in dem dort beheimateten Almwellness-Resort Tuffbad****s.

Kurz und gut – wer einen Wellnessurlaub, begleitet von diversen Anwendungen oder Kuren, buchen möchte, findet in den Health & Spa – Premium Hotels ein umfangreiches Angebot.



Entdecken Sie hier Ihr liebstes Health & Spa - Premium Hotel für die nächste Kur