Jetzt unverbindlich anfragen!

Spezielles Spa-Menü für die unterschiedlichen Almwellness-Typen

Seit September 2018 gibt es im Kärntner Almwellness-Resort Tuffbad ein eigenes Spa-Menü, das passend für die 5 Almwellness-Typen zusammengestellt wurde. Damit soll den Gästen bei der Auswahl der zahlreichen, zur Verfügung stehenden Spa-Anwendungen geholfen werden. Fünf Kärtchen mit Typenbeschreibung helfen nun den Gästen, dass für Sie maßgeschneiderte „Spa-Menü“ zu finden. Die Typenunterteilung hat also nichts mit der abendlichen Verköstigung zu tun, sondern soll optimale Treatments im Spa und ein anschließendes Maximum an Wohlgefühl sicherstellen.


Unterscheidung der folgenden 5 Almwellness-Typen:

Im Almwellness-Resort Tuffbad werden die folgenden 5 Almwellness-Typen unterschieden:

  • Der Sinnsuchende: er benötigt viel Entspannung und möchte Ganzheitlichkeit erfahren, seine Energie in Fluss bringen und Körper, Geist und Seele ansprechen um innere Zufriedenheit zu genießen.
  • Die Naturschönheit: Reinigung, Detox, jugendliche Ausstrahlung und Hautgesundheit sind für sie essentiell. Sie legt Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und achtet daher sehr auf ihren Körper.
  • Der Erdverbundene: er lebt im Einklang mit der Natur und strebt danach sich selbst zu finden und innere Ruhe und Erholung zu erfahren. Er möchte in der naturbelassenen Landschaft vom Lesachtal Energie tanken und seine Gedanken beruhigen.
  • Der Gipfelstürmer: er ist aktiv in der Natur unterwegs, stets vital und möchte seine Leistungsfähigkeit steigern. Er möchte im Anschluss daran seine Muskeln entspannen und sich regenerieren.
  • Der Liebesmensch: schätzt Zeit zu Zweit. Romantik und Sinnlichkeit sind ihm wichtig. Natürlich geht es ihm auch darum, die Beziehung zu stärken.

Rund um den Spa-Bereich

Die meisten Gäste vom Almwellness-Resort Tuffbad sehen sich als Gipfelstürmer oder Erdverbundene. Als am meisten nachgefragte Behandlung in der Beauty Abteilung Sunnseit`n hat sich die Alpen-Herzmassage etabliert. Im Sunnseit`n hat man sich aber auch auf zahlreiche Behandlungen mit duftendem Bergheu spezialisiert. Hergestellt aus über 120 getrockneten Blüten, Gräsern und Kräutern, gemäht auf über 2.000 Metern Seehöhe, wird es vielfältig genutzt. Es kommt nicht nur bei diversen Heu-Treatments zum Einsatz, sondern findet auch in den Heubetten, dem Kraxenofen oder Kräutersackerln Verwendung.

Wie man im Rahmen des neuen Spa-Menüs verwöhnt wird? Hier geht´s zum kompletten Spa-Menü.



Entdecken Sie hier alle Health & Spa - Premium Hotels